Hier ein paar einblicke in die Lenovo Smart Clock.
Zum aufschrauben muss sehr vorsichtig das Display nach vorne entfernt werden, danach kann der Display Stecker und das Gehäuse weiter zerlegt werden.
Der hintere USB Anschluss kann nicht nur zum aufladen von Geräten genutzt werden sondern ist ein USB-Host Anschluss, dies konnte ich mittels Tastatur bestätigen.
30.11.2019
25.10.2019
03.03.2019
Günstiges Amperemeter von 100nA bis 100mA mit STM32L053 Discovery Board
Hier eine kurze Vorstellung des STM32L053 Discovery Board,
Diese sind immer mal wieder günstig zu bekommen und haben ein Integriertes E-Ink Display und eine sehr genaue Strommessung integriert.
Da es eine Arduino Library für STM32 MCU's gibt habe ich etwas mit dem Board gespielt und mir ist aufgefallen das man die Strommessung einfach für andere Geräte nutzen kann, dadurch ist es möglich bei z.b. meinen Anderen BLE Projekten einfach den Stromverbrauch zu messen und protokollieren.
Dazu habe ich hier ein Kurzes video erstellt:
![]() |
STM32L053 Discovery Boards |
Diese sind immer mal wieder günstig zu bekommen und haben ein Integriertes E-Ink Display und eine sehr genaue Strommessung integriert.
![]() |
Arduino Strommessung |
Dazu habe ich hier ein Kurzes video erstellt:
23.02.2019
Ausgemusterte Elektronische E-Ink Preisschilder mit Arduino Ansteuern.
Da ich glücklicherweise vor geraumer zeit ausgemusterte E-Ink Displays / Preisschilder auf Ebay kaufen konnte möchte ich mit diesem Beitrag etwas meine jetzige Verwendung zeigen und beschreiben wie solche oder ähnliche Displays via Arduino genutzt werden können, klar geht auch jeder andere Mikrocontroller aber hier wird die Arduino variante beschrieben.
Hier eine Kurzes englisches Einstiegs video
Zudem hier ein video in dem ich das genaue löten und die Library in Arduino beschreibe.
![]() |
Geöffnetes Elektronisches Preisschild |
Hier eine Kurzes englisches Einstiegs video
Zudem hier ein video in dem ich das genaue löten und die Library in Arduino beschreibe.
14.02.2019
CH552 0,20€ Mikrocontroller mit USB Funktion, oder CH554 mit USB Host.
Hier möchte ich die günstige WCH 8051 CH552 Mikrocontroller Serie vorstellen und ein Kleines Projekt als beispiel bereitstellen.
Dazu als erstes dieses Youtube Video mit Englischer Erklärung.
Jetzt auch direkt via Android zu Programmieren, lade dir die CH55x Programmer App aus dem Google PlayStore: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.atcnetz.de.ch55xprogrammer
Dazu als erstes dieses Youtube Video mit Englischer Erklärung.
Jetzt auch direkt via Android zu Programmieren, lade dir die CH55x Programmer App aus dem Google PlayStore: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.atcnetz.de.ch55xprogrammer
Arduino auf dem Fitness Tracker dank NRF52832 Mikrocontroller
21.10.2018
Linux Firmware Mit Arduino BluePill aus NAND Flash Auslesen
Da ich derzeit versuche ein Embeded Linux Gerät versuche zurückzusetzen da das Passwort leider nicht mehr verfügbar ist.
![]() |
Linux Einplatinencomputer ZEM510 |
Es gibt leider keine Möglichkeit das gerät über das Menü zurückzusetzen, stelle ich hier kurz vor wie ich den Flash Chip ausgelesen habe um an das Passwort zu gelangen.
vorne weg möchte ich James Tate danken, ich habe von ihm den SourceCode für Arduino übernommen: https://github.com/james-tate/arduino_nand_reader
Als Interface zum Samsung NAND Flash nutze ich ein STM32 Board welches BluePill genannt wird.
![]() |
STM32 BluePill |
![]() |
NAND Flash mit Angelöteten Pins |
Abonnieren
Posts (Atom)